Posts mit dem Label Johanna werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Johanna werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 14. Oktober 2012
Wintermantel Sew-Along: Mantelnähen die Erste
Viel passiert ist hier bei mir noch nicht... Habe es heute endlich mal geschafft, wenigstens den Aussenmantel zu zuschneiden.
Das Zuschneiden, stand eigentlich schon letzte Woche am Plan, aber da habe ich mich lieber, zusammen mit Frau N. auf dem Stoffmarkt rumgeschlichen ;) Ich brauchte erstmal Schneidepapier um überhaupt anfangen zu können, denn vom Backpapier hatte ich so langsam die Schnauze voll. Ausserdem fehlte mir noch das Futterzeugs zum reinbügeln und die Schulterpolster habe ich auch gleich besorgt.
Am Dienstag habe ich dasSchnittmuster abgemalt und heute dann endlich zugeschnitten. Das wäre noch beinahe in die Hose gegangen. Der Stoff ist einen Gardinenvorhang vom Schweden, zum Glück habe ich davon insgesammt 4 Stück.
Nun ist meine Überlegung, ob ich den Mantel erstmal provisorisch zusammen nähe, um zu gucken ob er überhaupt passt, bevor ich anfange den Stoff zu besticken. Die Sticki rattert nämlich schon vor sich hin.
So ich werde mich dann mal an die Maschine setzen und hoffe, dass ich nächsten Sonntag mehr zum zeigen habe.
Morgen schaue ich mir dann bei Cat an wie weit ihr so seit :)
Update:
Habe letzte Nacht die Jacke provisorisch zusammen genäht um zu sehen ob sie passt ;)
Nun wieder auftrennen und erstmal alle Teile versäubern, bevor ich richtig los legen kann :D
Sonntag, 23. September 2012
Wintermantel Sew-Along Teil 2: Das Schnittmuster
Mein erster Gedanke beim "Wintermantel Sew-Along" war die Johanna. Dann habe ich hin und her überlegt. Ich habe oben soooo viele (4 Jahre) Knipmode Zeitschriften liegen, es gibt die Ottobre und die Burda. Hin und her habe ich überlegt, soll ich alles auskramen und Zeitung für Zeitung durchforsten. Mir ein SM aussuchen und angst haben, dass ich die Anleitung nicht verstehe oder das schnittmuster zu schwierig ist? Farbenmix ist da ja doch einfacher, es gibt eine bebilderte Anleitung. Nun ja, er soll ja auch gelingen und er soll toll und schön und überhaupt mein Traummantel werden.
Also, warum in den Zeitschriften welzen, wenn das perfekte Schnittmuster bereits seit längerem auf meinem Nähwunschstapel liegt. Wenn der Mantel gelungen ist, kann ich ja immer noch einen anderen nähen, oder?
Also hier ist mein ausgesuchtes Schnittmuster für meinen Traumwintermantel
Die Johanna von Farbenmix.
So, ich gehe mal gucken, wofür ihr euch entschieden habt. Und zwar hier.
Sonntag, 16. September 2012
Wintermantel sew-along - Teil 1, meine Inspiration
Meine Freude war groß, als ich von der Wintermantel Nähen gelesen habe. Berichtet habe ich bereits hier davon.
Ich habe in den letzten Tagen ein bisschen gestöbert und bin eigentlich bei Traumschnitt hängen geblieben. So gefällt mir der Mantel, ein bisschen sportlich und schööööön Bunt. Den Schnitt, den ich vor Augen habe, ist die Johanna, ebenfalls von Traumschnitt.
Da ich mir selber ja Stoffkaufverbot gegeben habe, habe ich schon mal ein bisschen in meinem Stoffschrank gestöbert und bin auf diese Kombi gestossen. Es ist auch erst mal nur eine Inspiration, aber vorstellen kann ich es mir schon.
Vielleicht schau ich ja doch noch mal in den Knipmode Heftchen, aber eigentlich bin ich mit meiner Johanna sehr zufrieden.
Ich werde mich nun noch ein bisschen bei Cat umschauen, wie eure Inspiration so aussieht.
Mein Traumwintermantel in meiner Vorstellung...
Bunt soll er sein, quitschbunt. Ich bin ja ein grosser Fan, von dieser Designermarke wo alles Bunt und gemischt ist. So einen Mantel möchte ich gerne... mit Stickereien, Herbstlich, Natur, mit Webbänder und und und...
Ich habe in den letzten Tagen ein bisschen gestöbert und bin eigentlich bei Traumschnitt hängen geblieben. So gefällt mir der Mantel, ein bisschen sportlich und schööööön Bunt. Den Schnitt, den ich vor Augen habe, ist die Johanna, ebenfalls von Traumschnitt.
Da ich mir selber ja Stoffkaufverbot gegeben habe, habe ich schon mal ein bisschen in meinem Stoffschrank gestöbert und bin auf diese Kombi gestossen. Es ist auch erst mal nur eine Inspiration, aber vorstellen kann ich es mir schon.
Vielleicht schau ich ja doch noch mal in den Knipmode Heftchen, aber eigentlich bin ich mit meiner Johanna sehr zufrieden.
Ich werde mich nun noch ein bisschen bei Cat umschauen, wie eure Inspiration so aussieht.
Abonnieren
Posts (Atom)