Posts mit dem Label Sew-Along werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sew-Along werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 14. Oktober 2012

Wintermantel Sew-Along: Mantelnähen die Erste



Viel passiert ist hier bei mir noch nicht... Habe es heute endlich mal geschafft, wenigstens den Aussenmantel zu zuschneiden.

Das Zuschneiden, stand eigentlich schon letzte Woche am Plan, aber da habe ich mich lieber, zusammen mit Frau N. auf dem Stoffmarkt rumgeschlichen ;) Ich brauchte erstmal Schneidepapier um überhaupt anfangen zu können, denn vom Backpapier hatte ich so langsam die Schnauze voll. Ausserdem fehlte mir noch das Futterzeugs zum reinbügeln und die Schulterpolster habe ich auch gleich besorgt.

Am Dienstag habe ich dasSchnittmuster abgemalt und heute dann endlich zugeschnitten. Das wäre noch beinahe in die Hose gegangen. Der Stoff ist einen Gardinenvorhang vom Schweden, zum Glück habe ich davon insgesammt 4 Stück.



Nun ist meine Überlegung, ob ich den Mantel erstmal provisorisch zusammen nähe, um zu gucken ob er überhaupt passt, bevor ich anfange den Stoff zu besticken. Die Sticki rattert nämlich schon vor sich hin.

So ich werde mich dann mal an die Maschine setzen und hoffe, dass ich nächsten Sonntag mehr zum zeigen habe.

Morgen schaue ich mir dann bei Cat an wie weit ihr so seit :)


Update:
Habe letzte Nacht die Jacke provisorisch zusammen genäht um zu sehen ob sie passt ;)
Nun wieder auftrennen und erstmal alle Teile versäubern, bevor ich richtig los legen kann :D


Sonntag, 30. September 2012

Wintermantel Sew-Along Teil 3: Stoffwahl

Stoffwahl

Heute hat Lucy von Nahtzugabe zur Stoffwahl für den Wintermantel aufgerufen.
Ich habe mich ja für den Schnitt Johanna von Farbenmix entschieden.

wie ich ja bereits erzählt habe, habe ich mir selber Stoffkaufverbot gegeben habe. Der Grund dafür ist, dass ich viele Stoffe im Schrank habe, die ich gerne erstmal vernähen möchte, damit wieder Platz für neue Schätze ist.

Der Aussenstoff
Da ich eigentlich schon den perfekten Stoff gefunden habe, stört mich der Stoffkaufverbot auch überhaupt nicht :D Ich habe mich für meine Stoffinspirationkombi entschieden.


Das einzige Problem könnte das Gewicht des braunen Stoffes sein. Es ist eigentlich ein Vorhang vom Schweden, aber irgendwie finde ich ihn toll und kann sie mir sehr gut als Mantel vorstellen. Er liegt im seit langer Zeit im Schrank, da er uns vor den Fenstern zu dunkel war, da freut sich doch auch gleich der Kleiderschrank, dass da einer von vier Vorhänge weniger drin liegt. Spätestens beim Zuschnitt werde ich das Gewicht feststellen.
Dazu habe ich den Bella Fiorella Stoff von Hamburger Liebe, ich habe ihn gesehen und war ganz hin und weg. Der ist soooooo schön. Es ist übrigens ein Feincord, den werde ich bestimmt oft streicheln.

Die Optik
Ich stelle mir den Mantel so vor, dass der Hauptteil aus dem braunen Stoff ist und unten ein breiter Streifen Bella Fiorella Feincord. Die Jacke werde ich mit der Stickdatei Bella Fiorella verschönern, gerne würde ich hier und da noch ein paar Blätter drauf nähen, ein bisschen Herbst halt. Ich überlege noch ob ich Herrn und Frau Eich auch noch mit drauf sticke, dass würde ich aber eher spontan entscheiden.
Ich glaube, ich möchte gerne ein Kapuze haben, anstatt den Kragen. Ich weiss nur noch nicht ob die Kapuze von innen oder von aussen aus dem Bella Fiorella Stoff mache, aber das kann ich ja spontan entscheiden.

Die Knöpfe
Hier bin ich noch ein wenig verunsichert. Diese hier habe ich, sie sind beige aber ich habe sie auch noch in brauch. Aber ob es die richtigen sind? Vielleicht sollte ich welche aus Holz nehmen, Natur Pur halt. Aber so richtig passt das glaube ich auch nicht.

Das Futter
Ratlos... Ich habe zwei Futterstoffe zur Auswahl.

Eigentlich habe ich mich für diesen hier entschieden, aber nachdem ich ihn gewaschen habe, finde ich ihn sehr dünn. Ich weiss auch gar nicht mehr wie er vorher aussah. Nun weiss ich nicht ob ich darin frieren werde. Das würde ja bedeuten, dass ich den Mantel mit noch etwas weiteren füttern müsste, aber was? Volumenvlies oder Fleece? Ich brauche Hilfe??!! Ich möchte ja auch nicht wie aufgepustet aussehen.

Alternativ habe ich diesen hier...

Nun ja, sieht halt nicht so schön aus oder besser gesagt, passt nicht zum Aussenstoff. Würde den Mantel ja auch gerne mal offen tragen oder auch mal irgendwo ausziehen.  Er soll ja auch von innen schön sein. Und den ganzen Mantel von innen mit dem Bella Fiorella Stoff nähen?
Hah, vielleicht mache ich einfach einen Wendemantel, das wäre doch auch eine tolle Sache. Aber geht das so einfach? Ich muss ja dann einfach nur den Aussenmantel 2 x nähen und dann füttern.
Mein Liebster sagt mir gerade, dass der Sinn eines Mantels ja ist, dass er von innen schön warm ist und von aussen cool aussieht. Tja, da hat er recht. Somit habe ich meine Wendemantel Idee wieder verworfen.

Sonstiges
Brauche ich sonst noch etwas?
Die Stickdateien sind bereits vorhanden. Ich brauche noch ein paar Stoffreste für die Blätter die eventuell drauf sollen. Das wird denke ich kein Problem sein.
Webband? hätte ich auch etwas herbstliches da, aber ob dieses hier wirklich dazu passt? Irgendwie wird der Mantel, Bella Fiorella bedingt, eher Brauntöne mit Pink und Lila.
Aber was bedeutet Einlage aufbügeln? Brauch ich das? Wenn ja, welches und wo bekomme ich das? Ist das damit der Stoff etwas steifer wird? Labberig ist er ja schon.
Brauche ich Schulterpolster? Ich habe so eben bei Spaten und Faden gelesen, dass der Mantel mit seinem ganzem Gewicht an der Schulter hängt und das die Schulterpolster dafür stabilisiert und geformt werden müssen. Ja, da muss ich wohl noch mal welche besorgen.
Nochmal schnell die Anleitung raus gekramt, Belegverarbeiten? Ohja, das nächste Fachchinesisch, womit ich mich noch nicht auseinander gesetzt habe. Ich werde mich gleich noch mal durch die tolle Wissenssammlung von Lucy lesen. Damit ich auch ja gut vorbereitet bin.

Hacherje... nächste Woche geht es ja schon richtig los. Dann werde ich mich mal an den Zuschnitt wagen. Ein bisschen Angst habe ich ja schon, aber zum Glück habe ich ja vier Vorhänge ;)
Nun ist die Frage aller Fragen, welche Größe brauche ich? Werde gleich mal nachmessen, aber es soll ja auch noch ein warmer Pullover drunter, muss ich den beim messen anhaben?
Wird schon schiefgehen ;)

Nun werde ich mich bei Lucy umschauen, für welche Stoffschätze ihr euch so entschieden habt.
Bei ihr habe ich gerade von der tollen Idee in Cap Craft-Along gelesen, ob ich da noch mit machen soll? Eine passende Kopfbedeckung brauch ich ja bestimmt auch :D






Sonntag, 23. September 2012

Wintermantel Sew-Along Teil 2: Das Schnittmuster



Mein erster Gedanke beim "Wintermantel Sew-Along" war die Johanna. Dann habe ich hin und her überlegt. Ich habe oben soooo viele (4 Jahre) Knipmode Zeitschriften liegen, es gibt die Ottobre und die Burda. Hin und her habe ich überlegt, soll ich alles auskramen und Zeitung für Zeitung durchforsten. Mir ein SM aussuchen und angst haben, dass ich die Anleitung nicht verstehe oder das schnittmuster zu schwierig ist? Farbenmix ist da ja doch einfacher, es gibt eine bebilderte Anleitung. Nun ja, er soll ja auch gelingen und er soll toll und schön und überhaupt mein Traummantel werden.

Also, warum in den Zeitschriften welzen, wenn das perfekte Schnittmuster bereits seit längerem auf meinem Nähwunschstapel liegt. Wenn der Mantel gelungen ist, kann ich ja immer noch einen anderen nähen, oder?

Also hier ist mein ausgesuchtes Schnittmuster für meinen Traumwintermantel

 Die Johanna von Farbenmix.

So, ich gehe mal gucken, wofür ihr euch entschieden habt. Und zwar hier.

Sonntag, 16. September 2012

Wintermantel sew-along - Teil 1, meine Inspiration

Meine Freude war groß, als ich von der Wintermantel Nähen gelesen habe. Berichtet habe ich bereits hier davon.
Mein Traumwintermantel in meiner Vorstellung... 

Bunt soll er sein, quitschbunt. Ich bin ja ein grosser Fan, von dieser Designermarke wo alles Bunt und gemischt ist. So einen Mantel möchte ich gerne... mit Stickereien, Herbstlich, Natur, mit Webbänder und und und... 

Ich habe in den letzten Tagen ein bisschen gestöbert und bin eigentlich bei Traumschnitt hängen geblieben. So gefällt mir der Mantel, ein bisschen sportlich und schööööön Bunt. Den Schnitt, den ich vor Augen habe, ist die Johanna, ebenfalls von Traumschnitt.



Da ich mir selber ja Stoffkaufverbot gegeben habe, habe ich schon mal ein bisschen in meinem Stoffschrank gestöbert und bin auf diese Kombi gestossen. Es ist auch erst mal nur eine Inspiration, aber vorstellen kann ich es mir schon.


Vielleicht schau ich ja doch noch mal in den Knipmode Heftchen, aber eigentlich bin ich mit meiner Johanna sehr zufrieden.

Ich werde mich nun noch ein bisschen bei Cat umschauen, wie eure Inspiration so aussieht.


Dienstag, 11. September 2012

Wintermantel Sew-Along ... Yeah, yeah, yeah!!!

Beim lesen vieler schönen Blogbeiträge, bin ich auf diesen Beitrag gestossen:


Jaaaaaa, es gibt ihn wieder, den Sew-Along und Jaaaaaa, ich werde wieder mit machen.

Zurück zum Anfang :) 

Gestern Abend habe ich mich hin gesetzt und habe mir die tollen Beiträge, der letzten zwei Tage durch gelesen. Und da bin ich auf den Wintermantel Sew-Along mit Lucy und Catherine gestossen.

Bis letztes Jahr November kannte ich weder Blogs noch Farbenmix, noch sonstige tolle Stoffdesigner. Geschweige denn von Baumwolljersey mit vielen bunten Mustern. Irgendwie habe ich eines Abends im Internet gestöbert und bin auf der Farbenmix Seite gekommen...
WOW... es eröffneten sich auf ein Mal gaaaaaanz neue Welten für mich. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu gucken und lesen. Ich glaube, Ansprechbar war ich auch nicht mehr wirklich. Irgendwie bin ich dann auf das Weihnachtskleid Sew-Along gestossen und dachte mir, da machst Du einfach mal mit.

Ab da war ich dem Nähfieber verfallen und kann nicht mehr ohne.


Nun zum Wintermantel... 

Lucy und Catherine laden zum gemeinsamen Wintermantel nähen ein. Man hat 10 Wochen Zeit um sich gemeinsam seinen Traummantel zu nähen. Es wird Schritt für Schritt genäht und jede Woche wird das Ergebnis präsentiert.
Bild von Lucy und Catherine
Als ich von dem Wintermantel gelesen habe, war für mich klar
"Ich nähe Johanna von Farbenmix"
Das Schnittmuster habe ich schon seit längerem hier liegen und wartet darauf genäht zu werden. Ich hatte bereits auf dem letzten Stoffmarkt (im Frühling) nach Stoff geguckt, aber ich muss euch nicht erklären, dass man auf dem Frühling/Sommer Stoffmarkt wohl kaum einen Wintermantel Stoff entdeckt. Ich schiebe es mal auf "Mangelnde Erfahrung"

Nach dem ich gestern weiter über meinen hoffentlich bald neuen Wintermantel nach dachte, bin ich mir noch nicht sicher, ob ich bei meiner Wahl, die Johanna zu nähen bleibe. Bis zum 16.09. habe ich ja noch Zeit mir ein paar Schnittmuster an zu sehen und Entscheiden muss ich mich ja eh erst am 23.09. Hoffentlich entscheide ich mich nicht wieder mehrmals mal um, wie beim Weihnachtskleid.

Der Zeitplan, ohjeeeeee, davor grault es mir jetzt schon.
Nun ja, es gibt ja jetzt das fast wöchentliche Nähtreffen, da werde ich hoffentlich die Gelegenheit haben mich meinen neuen Wintermanteln zu widmen.

16.09. 2012 Mantel-Inspiration (Catherine)
23.09.2012 Schnittmusterwahl (Catherine)
30.09.2012 Stoffwahl (Lucy)
07.10.2012 Zuschneiden und Einlage (Lucy)
14.10.2012 Mantel nähen I (Lucy und Catherine)
21.10.2012 Mantel nähen II (Lucy)
28.10.2012 Futter nähen und einsetzen (Lucy und Catherine)
4.11.2012 Krise kriegen (Catherine)
11.11.2012 Fertig stellen (Lucy)
18.11.2012 Berliner Minifinale (alle, die da sind)
25.11.2012 Großes Finale! (alle)

Meine Probleme werden wohl schon bei der Stoffauswahl los gehen. Es gibt da nämlich ein versprechen. Wie viele von euch, bin natürlich auch ich Stoffsüchtig. Frau N. und ich haben uns gegenseitig Stoffbestellverbot gegeben, bis wir unseren Stoffbestand bis auf die Hälfte reduziert haben.  
"Bestell" Verbot, heisst doch nicht, dass ich keinen Stoff in Laden oder am Markt kaufen darf, oder? 
Stoffmarkt... wann ist denn der nächste in meiner Umgebung, passt das bis zum 30.09. wahrscheinlich wohl eher nicht. 

So ich werde mir nun weiter Gedanken machen und ein paar Knipmode-Heftchen durchstöbern und freue mich euch am 16.09. das Ergebnis der möglichen Auswahl zu zeigen. 
Und wegen dem Stoffbestellverbot, muss ich mir wohl auch noch ein paar Gedanken machen. Da fällt mir ein, ich habe doch noch alte braune Vorhänge...