Posts mit dem Label Stoffmarkt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stoffmarkt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 12. Oktober 2012

Stoffmarkt Besuch

Vor lauter Stoff und Stoffstreichelei habe ich völlig vergessen ein paar Foto's zu machen.

Ich wurde gefragt ob es sich zum Stoffmarkt in Holland fahren lohnt.
Am Samstag waren wir auf den Stoff und Tuch Markt in Viersen und am Sonntag auf der Stoffenbeurs in Venlo, Niederlande. Dieser Stoffmarkt ist auch am 04. November 2012 in Roermond. Roermond liegt auch an der Deutschen Grenze und ist ein sehr beliebter Shopping Ort. Hier lohnt es sich generell hin zu fahren, es gibt dort eine sehr schöne Innenstadt die auch Sonntags geöffnet hat und ein Designer Outlet, der aufjedenfall ein Besuch wert ist und wo man vor allem für 3 Euro den ganzen Tag parken kann. Kleiner Tipp ;)

Die Niederlande ist ja sehr für seine Stoffe bekannt, ich finde nur, dass die Deutschland mit ihren tollen Jerseys weit vorne liegt. Ohja, dass sage ich, als absoluter Holland-Fan. Mein Liebster wundert sich wahrscheinlich gerade, denn ich lasse so leicht nichts auf mein Holland kommen ;) Was ihr vielleicht nicht wisst ist, dass ich zwar Deutsche bin aber die Niederlande meine Heimat ist.

Zurück zum Stoff...
Auf den Stoffmarkt in Venlo kann man sehr gut Baumwollstoffe kaufen, Gardinenstoff, Tischdeckenstoff, Karnevalstoffe, Jersey für Damen, Uni Jersey, Uni Nicky,  und Zubehör.
Es gibt viele Coupons und Stände mit Schnittmuster, Lingerie-Stoff (würde ich mich gerne mal ran trauen) und viel Wollstoff habe ich gesehen.
Man findet dort kaum etwas für Jungs und erst recht kein Jersey. Bei dem Mädchenjersey, den wir gefunden haben, waren die Preise auf den Stoff und Tuchmarkt günstiger.

Ausserdem lohnt es sich auch mal zum Samstagsmarkt nach Venlo zu fahren. Da gibt es 3 Stoffstände und einen Stand mit Zubehör.

Meine Ausbeute vom Stoff und Tuch Markt


Links Jersey für ein Kleid, in der Mitte Jersey und unten Nicky und ganz rechts Baumwolle. Dazu habe ich noch Vlieseline und volumenvlies zum Aufbügeln für meinen Wintermantel gekauft.

Ausbeute vom Stoffmarkt in Venlo


Baumwolle für eine wahrscheinlich eine Tasche, 6 Meter Stoff für die Schlafzimmergardinen und 3 mal Fleece. Dazu gab es noch 2 Rollen Schnittpapier und Volumenvlies.

Es gibt in Holland noch das Stoffenspektakel und in Deutschland der Holland Stoffmarkt. Bei beiden war ich leider noch nicht. Hier findet ihr noch mehr Informationen zu Stoffmärkte in Holland.

Freitag, 5. Oktober 2012

Ein Wochenende voller Stoffe

Jaaaaaaa, morgen ist es endlich soweit... STOFFMARKT!!!!!! und am Sonntag STOFFMARKT!!!!!!
Genau das richtige für mich suchti, 2 Tage zum Stoffmarkt. Erst am Samstag zum Stoff und Tuchmarkt nach Viersen und am Sonntag geht's mit Fräulein P. und Frau N. zum Stoffenbeurs nach Venlo, NL.

Gleich noch mal den Einkaufszettel checken, damit auch ja nichts vergessen wird.
Ich hoffe, dass es dort auch den neuen Dutch Love Jersey gibt.
In Holland gibt es leider keine schönen Jerseys, vor allem nicht für Jungs, aber dafür gaaaaanz tolle Baumwollstoffe.

Achso was mit meinen Stoffkaufverbot ist, kurzzeitig aufgehoben ;)
Der eigentliche Grund dafür war, Platzmangel im Stoffschrank. Ich wollte die hälfte vernähen, bevor es Nachschub gibt. Vernäht wurde inzwischen einiges und einige Stoffe wurden schon Projekte zugeordnet, dass zählt doch wohl auch, oder?

Wer von euch ist denn noch da?

Ich freu mich!!!